Interessengemeinschaft Pflege angeborene Herzfehler (IG-PAHF)

Über uns

Jedes Jahr kommen 700-800 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Über 90% von ihnen erreichen das Erwachsenenalter. Hierzu leistet auch die Pflege einen immer wichtigeren Beitrag! Zu diesem Zweck wurde am 13.01.2016 die „Interessengemeinschaft Pflege angeborene Herzfehler“ gegründet.

Die IG-PAHF verfolgt folgende Ziele:

  • Aufbau eines Pflegenetzwerks „Angeborene Herzfehler“ auf nationaler und internationaler Ebene mit dem Ziel des beruflichen Austausches
  • Schulung und Beratung von Fachpersonen im Bereich Angeborene Herzfehler
  • Förderung der evidenzbasierten Pflege zur Betreuung von Patienten und Angehörigen
  • Organisation von Weiterbildungen im Bereich Angeborene Herzfehler
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit Interessengruppen, insbesondere dem Dachverband Angeborene Herzfehler Schweiz herznetz.ch und Patienten- und Elternorganisationen im Bereich Angeborene Herzfehler
  • Beiträge finanzieller Art für den Besuch von Kongressen für Mitglieder
  • Organisation von Symposien

Wir sind weiterhin auf der Suche nach Pflegenden welche im Bereich angeborene Herzfehler arbeiten oder sich dafür interessieren. Wir suchen Personen, die sich im Vorstand engagieren möchten oder uns passiv unterstützen wollen. Die Interessengemeinschaft gehört zur Arbeitsgruppe für kardiovaskuläre Pflege und Therapien (AG KAPT). Ziel ist es, sich auszutauschen, zu diskutieren und voneinander zu lernen. Dazu möchten wir Dich herzlich einladen!

Statuten IG-PAHF

IG Pflege angeborene Herzfehler Vorstand

Lea Flück
Präsidentin
Natalie Wieden
Vize-Präsidentin
Yvonne Kröger
Past-Präsidentin
Lena Blümel
Kassierin
Aline Gasser
Sekretariat
Gaby Stoffel
wissenschaftlicher Ausschuss
Jeanne Ochsner
Unterstützung Vorstand
Johanna Henkel
Unterstützung Vorstand
Anita Burgener
Unterstützung Vorstand

Aktuelles

Neuer Podcast "Herzfrequenz": Angeborene Herzfehler – Perspektive Patienten und Angehörige
, Westermeier Sonja
SGPK Jahrestagung/ SSPC congrès annuel: IG-PAHF Online Session - 06.12.2024
, Westermeier Sonja
IG-PAHF Generalversammlung/ Assemblée Génerale 06.12.2024
, Westermeier Sonja
Newsletter IG-PAHF 2024
, Westermeier Sonja

Weitere Einträge

Guidelines für medizinisches Fachpersonal 

AEPC Guidelines für Pflegende

Die AEPC publiziert Empfehlungen im Bereich der Kinderkardiologie und kongenitalen Kardiologie.

Veranstaltungen

Wann Betreff
Mi 28.05.2025 -
Sa 31.05.2025
Jahreskongress AEPC 2025 - Hamburg, Deutschland
Mi 04.06.2025 -
Fr 06.06.2025
Joint Annual SSC Meeting (Donnerstag, 05.06. Programm für Pflegende) - Zurich
Fr 13.06.2025 -
Sa 14.06.2025
Jahreskongress ACNAP 2025 - Sophia-Antipolis, Frankreich
So 07.12.2025 -
Fr 12.12.2025
Jahreskongress WCPCCS 2025 - Hong Kong
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Wie werde ich Mitglied der Interessengemeinschaft Pflege angeborene Herzfehler?

Du möchtest Mitglied werden? Als Mitglied der Arbeitsgruppe für kardiovaskuläre Pflege und Therapien (AG KAPT) kannst Du auch der IG Pflege angeborene Herzfehler beitreten. Der Jahresbeitrag der IG PAHF beträgt CHF 40.-. Hier geht es zum Mitgliedschaftsantrag der AG KAPT, bitte wähle darin die IG PAHF als ergänzende Mitgliedschaft aus:

Kontakt

Du möchtest uns Deine Adressänderung, ein Anliegen, eine Frage oder Deine Kündigung mitteilen?  Dann fülle das Kontaktformular bitte vollständig aus oder schreibe uns ein E-Mail an igpahf@swisscardio.ch: